Was ist 360° Marketing?

| Marketing

Vielleicht hast du schon einmal vom Begriff „360° Marketing“ gehört, aber fragst dich, was genau dahintersteckt und warum es für dein Unternehmen so relevant ist. Lass mich das Konzept des 360° Marketings erklären und dir zeigen, warum es für gerade für kleine Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt.

Was bedeutet 360° Marketing?
360° Marketing ist eine umfassende Herangehensweise, die alle möglichen Kanäle und Maßnahmen einbezieht, um dein Unternehmen optimal zu präsentieren und Kunden zu gewinnen. Das bedeutet, dass du nicht nur auf eine einzige Marketingmaßnahme setzt, sondern verschiedene Wege kombinierst – sei es Online-Marketing, Social Media, traditionelle Werbung, Veranstaltungen oder Mund-zu-Mund-Propaganda. Ziel des 360° Marketings ist es, eine einheitliche und durchgängige Kommunikation zu schaffen, die deine Zielgruppe überall und jederzeit erreicht. Stell dir vor, dein Kunde erfährt von deinem Unternehmen durch eine Anzeige in der lokalen Zeitung, besucht dann deine Website und folgt dir anschließend in den sozialen Medien. All diese Berührungspunkte (auch „Touchpoints“ genannt) sollten eine konsistente Botschaft und einen einheitlichen Auftritt vermitteln, damit dein Unternehmen in den Köpfen der Kunden bleibt und Vertrauen aufbaut.

Warum ist 360° Marketing für dich wichtig?
360° Marketing ist kein Luxus, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe. Warum? Ganz einfach: In einer Zeit, in der Kunden auf vielen Kanälen unterwegs sind, ist es wichtig, ihnen möglichst oft zu begegnen und deine Botschaft klar und einheitlich zu vermitteln.

Hier sind einige Gründe, warum du auf 360° Marketing setzen solltest:

  • Ganzheitliche Präsenz: Indem du mehrere der relevanten Kanäle bespielst, bist du für deine Kunden präsent. Egal ob online oder offline – dein Unternehmen bleibt sichtbar.
  • Stärkere Kundenbindung: Eine durchgängige und einheitliche Kommunikation schafft Vertrauen und Wiedererkennung. Deine Kunden wissen genau, wofür dein Unternehmen steht und fühlen sich stärker mit dir verbunden.
  • Bessere Chancen, Kunden zu gewinnen: Je mehr Berührungspunkte ein Kunde mit deinem Unternehmen hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich für dich entscheidet. Ein potenzieller Kunde, der dich an verschiedenen Stellen sieht, wird dich eher in Betracht ziehen als ein Unternehmen, das kaum präsent ist.
  • Effiziente Nutzung deines Budgets: Durch die Kombination verschiedener Marketingmaßnahmen erzielst du eine größere Wirkung. Das sorgt dafür, dass dein Marketingbudget optimal eingesetzt wird und du kein Geld für unkoordinierte Einzelmaßnahmen verschwendest.

Die Vorteile von 360° Marketing
Mit 360° Marketing kannst du sicherstellen, dass du deine Kunden auf den Kanälen erreichst, die für sie relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Mehr Reichweite: Du erreichst mehr potenzielle Kunden, weil Du auf verschiedenen Wegen sichtbar bist – sowohl online als auch offline.
  • Höhere Wiedererkennung: Durch einheitliche Botschaften und ein durchgängiges Erscheinungsbild wirst Du schneller erkannt und bleibst in Erinnerung.
  • Mehr Erfolg durch Abstimmung: Durch die gezielte Abstimmung aller Maßnahmen erzielst Du eine größere Wirkung, weil jede Kampagne die andere unterstützt.

Die Nachteile, wenn Du auf 360° Marketing verzichtest
Wenn Du auf 360° Marketing verzichtest, riskierst Du folgende Nachteile:

  • Geringere Sichtbarkeit: Wenn Du nur auf wenige Kanäle setzt, bleibst Du möglicherweise für viele potenzielle Kunden unsichtbar.
  • Verwirrende Botschaften: Unterschiedliche Marketingmaßnahmen ohne ein einheitliches Konzept können für Verwirrung sorgen und Dein Markenbild verwässern.
  • Weniger Erfolg: Einzelne Marketingaktionen ohne Gesamtstrategie sind sehr oft viel weniger erfolgreich und kosten auf lange Sicht sehr viel mehr Geld. Und wer will schon sinnlos Geld verbrennen?
  • Unterschätzte Konkurrenz: Andere Unternehmen, die ein umfassendes 360° Marketing nutzen, haben einen entscheidenden Vorteil – sie sind präsenter und bauen schneller Vertrauen auf.

Wie bekommst du Unterstützung für 360° Marketing?
Natürlich klingt 360° Marketing nach viel Arbeit. In erster Linie geht es aber darum, mit „Hirnschmalz“ eine gute Strategie zu entwickeln. Und du musst nicht alles alleine machen! Es gibt viele Agenturen und Dienstleister, die dich unterstützen können. Sie helfen dir dabei, eine maßgeschneiderte Marketingstrategie zu entwickeln, die genau zu deinem Unternehmen passt und deine Botschaft auf allen Kanälen konsistent kommuniziert. Ob es darum geht, eine attraktive Website zu erstellen, die passenden Inhalte für Social Media zu finden, lokale Werbung zu schalten oder mit gezielten Kampagnen deine Zielgruppe anzusprechen – die Experten wissen, wie du dein Unternehmen optimal präsentierst und dabei Geld und Zeit sparst.

Fazit: 360° Marketing ist der Schlüssel zu deinem Erfolg
360° Marketing ist für Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen eine großartige Möglichkeit, sich im Markt zu behaupten und erfolgreich zu wachsen. Durch eine umfassende Strategie kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen jederzeit und überall präsent ist, deine Kundenbindung stärkst und deine Marketingressourcen effizient einsetzt. Wenn du auf 360° Marketing setzt, wirst du schnell merken, dass deine Marketingmaßnahmen besser greifen und dein Unternehmen erfolgreicher wird.

Starte noch heute und überlege, welche Marketingkanäle für dein Unternehmen am besten geeignet sind. Und wenn du Hilfe brauchst, zögere nicht, dir Unterstützung von Profis zu holen – sie helfen dir dabei, dein Unternehmen erfolgreich zu machen! 

 

Du weißt nicht, wie du die richtige Agentur findest? Dann lies hier weiter:

 Wie findest du die richtige Agentur?